KFZ Versicherung, die jeden nimmt – Mobil bleiben trotz Schufa
Einleitung: Versicherungsschutz ohne Hürden
Ein negativer Schufa‑Eintrag gilt in Deutschland oft als Stolperstein, wenn es um Finanz‑ oder Versicherungsprodukte geht. Doch wer beruflich oder privat auf sein Auto angewiesen ist, braucht zwingend eine Haftpflichtpolice. Genau hier setzt die KFZ Versicherung, die jeden nimmt an: Ein Tarifsystem, das weder Bonitätsprüfung noch lange Wartezeiten verlangt und damit echten Zugang zur Mobilität bietet.
1. Warum lehnen klassische Versicherer manche Kunden ab?
Bonitätsrisiko: Offene Forderungen oder Inkassoeinträge signalisieren ein erhöhtes Ausfallrisiko.
Schadenhäufigkeit: Häufige Unfälle lassen Versicherer höhere Rückstellungen bilden.
Berufs- oder Altersfaktoren: Bestimmte Berufsgruppen oder sehr junge Fahrer gelten als „teuer“.
Mit dem speziellen Ansatz KFZ Versicherung, die jeden nimmt wird dieses Selektionsprinzip durchbrochen. Statt eine Ablehnung auszusprechen, erhält jeder Antragsteller mindestens die gesetzliche Haftpflicht.
KFZ Versicherungsvergleich powered by*
*Es kann vorkommen, dass wir nicht alle Anbieter im Vergleichsrechner haben. Sollte Ihnen ein Anbieter fehlen, so schreiben Sie uns bitte an! Powered by siehe Weiterleitung.
2. Gesetzlicher Rahmen – Kontrahierungszwang & Versicherungspflicht
Nach § 1 StVG besteht in Deutschland Versicherungspflicht, während § 5 PflVG dem Versicherer einen Annahmezwang für Haftpflichtverträge auferlegt. Trotzdem versuchen manche Anbieter, über Vorkasse‑Modelle oder hohe Einmalzahlungen inoffiziell auszusieben. Tarife unter dem Label „die jeden nimmt“ verzichten bewusst auf solche Hürden und setzen auf:
Monatliche Zahlung ohne Aufpreis
eVB‑Nummer in Echtzeit
Faire, transparente Zuschläge statt versteckter Gebühren
3. Funktionsweise einer „Versicherung für alle“
Prozessschritt | Besonderheit bei Schufa‑freien Tarifen |
---|---|
Online‑Antrag | Keine harte Schufa-Abfrage; Ident‑Check via Ausweisupload oder Bank‑ID |
Sofortzusage | Automatischer Tarif nach Basisrisiken, nicht nach Kreditrating |
eVB‑Versand | Innerhalb von Minuten per SMS/E‑Mail – sofort zulassungsfähig |
Zahlungsmodell | SEPA‑Monatslastschrift oder Prepaid‑Kontomodell |
Durch diese schlanke Pipeline erhält der Kunde mit schlechter Bonität die gleiche Geschwindigkeit wie jeder andere Antragsteller.
4. Beitragsgestaltung ohne Schufa
Natürlich kalkuliert auch eine KFZ Versicherung, die jeden nimmt ihr Risiko. Üblich sind:
Risikozuschläge von 10–25 % auf den üblichen Haftpflichttarif
Selbstbeteiligung bei Teil‑/Vollkasko, um Schadenfrequenz zu reduzieren
Optionale Tarife mit Black‑Box/Telematik, die sich nach Fahrverhalten richten
Transparenz ist hierbei entscheidend: Der Kunde sieht im Antragsprozess exakt, warum sein Beitrag so hoch liegt.
5. Typische Zielgruppen
Schufa‑Eintrag – Zahlungsrückstände, aber dringend auf das Auto angewiesen
Fahranfänger ohne Schadenfreiheitsrabatt, denen viele Direktversicherer Absagen erteilen
Unternehmer im Lieferdienst mit hoher Jahreskilometerleistung
Rückkehrer nach Vertragskündigung wegen Nichtzahlung
In allen Fällen ist die KFZ Versicherung, die jeden nimmt oft der schnellste Weg zurück zur legalen Fahrzeugzulassung.
6. Vorteile auf einen Blick
Vorteil | Nutzen für den Fahrer |
---|---|
Keine Bonitätsprüfung | Kein negativer Einfluss der Schufa auf die Annahme |
Sofort‑eVB | Fahrzeug kann noch am selben Tag zugelassen werden |
Monatsraten | Kein hoher Jahresbeitrag, bessere Planbarkeit |
Rechtskonforme Haftpflicht | Erfüllt Versicherungspflicht ohne Umwege |
Optionale Kasko | Erweiterbar, sobald Bonität oder Fahrverhalten verbessert ist |
7. Risiken & Pflichten des Versicherungsnehmers
Pünktliche Beitragszahlung ist zwingend – sonst droht erneute Kündigung.
Risikozuschlag akzeptieren: Niedrige Typklasse wählen, um Kosten zu dämpfen.
Fahrverhalten optimieren: Defensive Fahrweise senkt Telematik‑Tarife spürbar.
Wer diese Punkte beachtet, kann langfristig in günstigere Normaltarife zurückkehren.
8. Schritt‑für‑Schritt zum Abschluss
Daten eingeben: Fahrzeug, Versicherungsnehmer, Kilometerleistung.
Tarif auswählen: Haftpflicht oder Paket mit Teilkasko.
Zahlungsart wählen: Lastschrift, Debit‑Karte oder Prepaid‑Konto.
Digitale Unterschrift: Vertrag sofort wirksam.
eVB erhalten: Code bei der Zulassungsstelle vorlegen.
Tipp: Halte Ausweis & IBAN griffbereit – das verkürzt den Prozess auf unter 10 Minuten.
9. Häufige Fragen (FAQ)
Gibt es wirklich keine Ablehnung?
Solange alle Angaben korrekt sind, erhältst du mindestens die Haftpflicht.
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?
Häufig 150 € Teilkasko / 500 € Vollkasko, kann aber angepasst werden.
Kann ich später zu einem anderen Versicherer wechseln?
Ja, regulär nach 12 Monaten Mindestlaufzeit oder bei Beitragserhöhung.
Beeinflusst der Tarif meinen Schufa‑Score?
Nein, weil keine Meldung an die Schufa erfolgt.
Was, wenn ich erneut in Zahlungsverzug gerate?
Der Vertrag kann fristlos gekündigt werden; du benötigst dann wieder eine neue Police.
10. Fazit
Eine KFZ Versicherung, die jeden nimmt ist kein Mythos, sondern ein spezialisiertes Produktsegment für Menschen mit finanziellen oder bonitätsbedingten Hürden. Durch Verzicht auf die klassische Schufa‑Abfrage, schnelle eVB‑Vergabe und faire Monatsraten ermöglicht sie zuverlässigen Versicherungsschutz – und damit die uneingeschränkte Teilhabe am Straßenverkehr. Wer seine Zahlungen diszipliniert leistet und das Schadenrisiko niedrig hält, kann über die Zeit sogar in günstigere Standardtarife wechseln.
Merke: Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Dank dieser Versicherungslösung bleibt sie erreichbar – trotz Schufa.
15 häufige Fragen (FAQ) zur KFZ Versicherung, die jeden nimmt – trotz Schufa
Frage | Antwort in Kurzform |
---|---|
1. Was bedeutet „KFZ Versicherung, die jeden nimmt“ genau? | Ein Tarif, der jeden Antragsteller akzeptiert und mindestens die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflicht anbietet – unabhängig von Schufa‑Score oder Vorversicherungen. |
2. Greift hier wirklich keine Bonitätsprüfung? | Bei spezialisierten Anbietern entfällt die harte Schufa‑Abfrage; stattdessen werden Basisdaten wie Fahrzeugtyp oder Fahrerkreis bewertet. |
3. Muss ich mit einem höheren Beitrag rechnen? | Ja, meist wird ein moderater Risiko‑ oder Verwaltungskostenzuschlag von ca. 10–25 % eingerechnet. |
4. Erhalte ich trotzdem eine eVB‑Nummer in Echtzeit? | Ja. Die elektronische Versicherungsbestätigung wird nach Annahme sofort per E‑Mail oder SMS zugesandt. |
5. Sind Teil‑ und Vollkasko ebenfalls ohne Schufa verfügbar? | Teilweise: Einige Anbieter bieten Kasko als Upgrade, andere beschränken sich zunächst auf die Haftpflicht. |
6. Kann der Versicherer mich trotz Annahme später kündigen? | Nach Vertragsbeginn gelten normale Kündigungsrechte (z. B. bei Nichtzahlung oder Häufung von Schäden). |
7. Welche Zahlungsmodelle stehen zur Auswahl? | Häufig Monatslastschrift, Prepaid‑Jahresbeitrag oder halbjährliche Zahlung; jährliche Zahlung spart meist Gebühren. |
8. Gilt der Kontrahierungszwang hier ebenfalls? | Ja, für die Haftpflicht ist der Versicherer gesetzlich zur Annahme verpflichtet – der Tarif erfüllt diese Pflicht. |
9. Wird der Vertrag an die Schufa gemeldet? | In der Regel nein, weil keine Kreditleistung vorliegt. Ein Eintrag entsteht erst bei Zahlungsverzug und Inkasso. |
10. Bekomme ich Schadenfreiheitsrabatte angerechnet? | Ja, vorhandene SF‑Klassen können übernommen werden und den Beitrag senken. |
11. Können Fahranfänger mit SF‑Klasse 0 diese Versicherung nutzen? | Ja, junge Fahrer zählen zu den Hauptzielgruppen solcher Tarife. |
12. Welche Unterlagen brauche ich für den Online‑Antrag? | Personalausweis, Bankverbindung, Fahrzeugschein (ZB Teil I) und ggf. Vorversicherungsbestätigung. |
13. Kann ich nach 12 Monaten in einen günstigeren Standardtarif wechseln? | Ja, zum Hauptfälligkeitstermin oder nach Beitragserhöhung steht dir das ordentliche Kündigungsrecht zu. |
14. Darf ich ein bereits stillgelegtes Fahrzeug damit reaktivieren? | Ja, solange eine gültige HU vorliegt und du die eVB bei der Zulassung vorlegst. |
15. Wo finde ich seriöse Anbieter für eine KFZ Versicherung, die jeden nimmt? | Auf Vergleichsportalen mit Filter „ohne Schufa“ oder bei spezialisierten Maklern, die auf Bonitäts‑freie Tarife fokussiert sind. |