KFZ‑Versicherung ohne Schufa ✔️ Autoversicherung trotz negativer Bonität jetzt online vergleichen und günstig abschließen!

Was tun, wenn man keine Autoversicherung bekommt?

1. Warum verweigert mir jede KFZ‑Versicherung den Vertrag?

  1. Was tun, wenn man keine Autoversicherung bekommt?Negative Bonität / Schufa‐Eintrag

    • Zahlungsrückstände, Inkassofälle oder laufende Privat­insolvenz → hohes Ausfall­risiko.

  2. Rückständige Beiträge oder Kündigung wegen Nichtzahlung

    • Vorversicherer meldet offene Forderung; neue Anbieter reagieren mit Ablehnung.

  3. Häufige Schadenmeldungen

    • Mehrere selbstverschuldete Unfälle in kurzer Zeit → Schadenquote zu hoch.

  4. Spezialrisiken

    • Taxi‑Betrieb, Lieferflotte, getuntes Fahrzeug, exotisches Import­modell, Car‑Sharing‐Flotte.

Kurzfazit: Je mehr Risikofaktoren zusammentreffen, desto höher die Ablehnungsquote – doch endgültig chancenlos ist niemand.

KFZ Versicherungsvergleich powered by*

Autoversicherung ohne Schufa Auskunft 100% Zusage

*Es kann vorkommen, dass wir nicht alle Anbieter im Vergleichsrechner haben. Sollte Ihnen ein Anbieter fehlen, so schreiben Sie uns bitte an! Powered by siehe Weiterleitung.


2. Gesetzliche Basis: Kontrahierungszwang & Mindestdeckung

  • § 1 StVG: KFZ‑Haftpflicht ist Pflicht.

  • § 5 PflVG (Kontrahierungszwang): Jeder Versicherer muss einen Haftpflicht­vertrag anbieten.

  • Haftungssumme: Mindestens 7,5 Mio. € für Personenschäden (Deutschland‑Standard).

Wichtig: Der Annahmezwang greift nur für die Haftpflicht, nicht für Teil‑ oder Vollkasko. Unternehmen können einen Risiko‑ oder Vorkasse­zuschlag verlangen – ablehnen dürfen sie dich nicht.


3. Sofort‑Plan in 5 Schritten

Schritt Aktion Zweck
1 Schufa‑Selbstauskunft anfordern Fehlerhafte Einträge löschen lassen.
2 Vorversicherung kontaktieren Zahlungsrückstand begleichen → evtl. Reaktivierung.
3 Basistarif schriftlich verlangen Auf Kontrahierungszwang verweisen, Frist setzen (14 Tage).
4 Spezial­anbieter recherchieren Tarife ohne Bonitäts­prüfung / mit Vorkasse finden.
5 eVB‑Nummer sichern & Zulassung Auto schnell wieder versichern und zulassen.

4. Basistarif nach Kontrahierungszwang – so klappt’s

  1. Formloser Antrag mit Hinweis „gemäß § 5 PflVG bitte Basistarif“.

  2. Frist: 14 Tage reichen aus – Einschreiben mit Rück­schein.

  3. Keine Reaktion? BaFin einschalten (Beschwerdeformular).

  4. Zusage erhalten → eVB kommt per E‑Mail.

  5. Fahrzeug zulassen, Pflichtversicherung erfüllt.


5. Spezialversicherer & Schufa‑freie Tarife

Anbieter‑Typ Merkmal Vor‑/Nachteile
Direktversicherer mit „no credit check“ Verzichtet auf harte Schufa; Risikozuschlag 10–25 % Sofort online, aber teurer
Makler‑Pools für Risiko­kunden Vermitteln Nischen­gesellschaften Persönliche Beratung, aber Vermittlungs­gebühr
Vorkasse‑Varianten Jahresbeitrag im Voraus Keine Lastschrift­probleme, Kapitalbindung
Telematik‐Tarife App/Box bewertet Fahrstil Beitrag sinkt bei defensivem Fahren

6. Beitrag reduzieren – die Praxis‑Tricks

  1. Fahrzeug ändern

    • Niedrige Typklasse, kleiner Hubraum, Standardmotor, Kein Tuning.

  2. Selbstbeteiligung

    • SB 150 € (Teilkasko), SB 500 € (Vollkasko) spart bis zu 20 %.

  3. Jährliche Fahrleistung realistisch angeben (z. B. 9 000 km statt 15 000).

  4. Telematik buchen → bis 30 % Rabatt.

  5. Garage / Carport eintragen, Nachtstellplatz reduziert Diebstahlrisiko.


7. Zahlungsverzug – so vermeidest du die nächste Kündigung

  • SEPA‑Lastschrift bevorzugen → automatische Zahlung.

  • Erinnerungsfunktion (Kalender, Banking‑App) 3 Tage vor Fälligkeit.

  • Notfallkonto mit 2‑Monats‑Reserve.

  • Rate zu hoch? Quartals‑ oder Monatszahlung wählen, auch wenn Aufpreis anfällt.


8. Schadenfreiheitsklasse retten & übertragen

  • Vorversicherung kündigte? SF‑Klasse bleibt 7 Jahre gespeichert.

  • Bei Halter‑/Fahrerwechsel kannst du SF‑Rabatt an Ehepartner, Kinder oder Eltern übertragen.

  • Spezialversicherer erkennen SF‑Klassen an – Nachweis von Vorversicherer anfordern!


9. Alternative Mobilitäts­lösungen

Option Geeignet für Besonderheit
Kurzzeit­versicherung (5 Tage) Überführung, Verkauf Gilt auch ohne Bonität, aber teuer pro Tag
Car‑Sharing / Abo Stadt­bewohner Versicherung inklusive, flexible Laufzeit
Leasing inkl. Versicherung Firmenwagen Kreditwürdig­keit nötig, aber Komplett­paket
Moped 45 km/h Kurzstrecke Günstige Rollerversicherung ohne Schufa

10. Häufige Fragen & klare Antworten

  1. Kann die Zulassungsstelle sehen, dass ich einen Risiko­tarif nutze? – Nein, nur die eVB‑Nummer zählt.

  2. Ist Vorkasse seriös? – Ja, wenn der Versicherer BaFin‑Lizenz hat.

  3. Greift die Schufa bei Kasko immer? – Kasko ist freiwillig; ohne Bonität meist nur Haftpflicht.

  4. Darf ich als Fahranfänger einen Bonitäts­freien Tarif wählen? – Ja, typischer Zielkunde.

  5. Was, wenn ich wieder gekündigt werde? – Der Annahmezwang gilt erneut; beachte pünktliche Zahlung.


11. Bonität mittelfristig verbessern

  • Ratenpläne mit Gläubigern schließen, Inkasso vermeiden.

  • Klein­kredite tilgen, Dispo reduzieren.

  • Fehlerhafte Schufa‑Einträge löschen lassen.

  • Regelmäßige Selbstauskunft (1× jährlich gratis).


12. Schritt zurück in den Normaltarif

Ziel: 12 Monate schaden‑ & rückstands­frei, dann Tarifwechsel.

  1. Vergleichsportale erneut nutzen (ohne Risikofilter).

  2. Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung wahrnehmen.

  3. Bonitätszertifikat (z. B. von Creditreform Boniversum) beifügen.


13. Checkliste: Unterlagen bereithalten

  • Personalausweis / Reisepass

  • Bankverbindung (IBAN)

  • Zulassungs­bescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)

  • HU-Bericht (TÜV)

  • SF-Klassen‑Nachweis

  • ggf. Kündigungs­schreiben des Altvertrags

Tipp: Digital scannen – die meisten Spezial­versicherer akzeptieren Uploads im Kundenportal.


14. Beispielrechnung

Szenario Normaltarif Risiko­tarif ohne Bonitäts­prüfung
VW Golf 7, SF 10, 12 000 km/Jahr 420 €/Jahr 540 €/Jahr (+ 28 %)
Jahres­beitrag Vorkasse 420 € sofort 540 € sofort oder 12× 45 € Monatsrate

15. Fazit: Keine Autoversicherung? Doch!

Selbst wenn dir jeder Standardanbieter eine Absage schickt, gibt es rechtliche und markt­basierte Lösungen. Nutze den Kontrahierungszwang als letzte Instanz oder wähle spezialisierte Versicherer, die ohne harte Schufa arbeiten. Durch strategische Fahrzeugwahl, pünktliche Zahlung und evtl. Telematik‑Rabatte reduzierst du Mehrkosten. Mittelfristig kann die Rückkehr in den günstigen Normaltarif gelingen – Mobilität bleibt also gewährleistet, auch wenn es zunächst so scheint, als nähme dich keine KFZ‑Versicherung.

15 häufige Fragen (FAQ) – Was tun, wenn man keine Autoversicherung bekommt?

Frage Kurz & klar beantwortet
1. Warum lehnen mich fast alle KFZ‑Versicherungen ab? Meist wegen negativer Schufa, Beitragsrückständen oder vieler Schadenfälle.
2. Gibt es ein gesetzliches Recht auf Versicherung? Ja. § 5 PflVG verpflichtet jeden Versicherer, dir die Haftpflicht anzubieten (Kontrahierungszwang).
3. Wie fordere ich den Basistarif nach Kontrahierungszwang an? Schriftlich per Einschreiben, Verweis auf § 5 PflVG, 14‑tägige Frist setzen.
4. Was kostet der Basistarif? In der Regel 10–30 % teurer als der Normaltarif, weil Risiko‑ und Verwaltungszuschläge eingepreist sind.
5. Bekomme ich trotzdem eine eVB‑Nummer? Ja, nach Annahme des Basistarifs oder eines Spezialtarifs wird die eVB sofort per Mail/SMS versandt.
6. Welche Alternativen gibt es zum Basistarif? Spezialversicherer ohne Schufa‑Abfrage, Vorkasse‑Modelle oder Telematik‑Tarife für Risikokunden.
7. Muss ich den Beitrag jährlich im Voraus bezahlen? Nicht zwingend. Viele Risiko‑Tarife bieten Monats‑ oder Quartalsraten (Aufpreis beachten).
8. Wird mein Schufa‑Score durch den Abschluss beeinflusst? Nein, solange du pünktlich zahlst. Erst ein Inkassoverfahren erzeugt einen negativen Eintrag.
9. Kann ich Teil‑ oder Vollkasko ohne Bonitätsprüfung abschließen? Selten. Zunächst gibt es meist nur Haftpflicht; Kasko ist später oft auf Anfrage möglich.
10. Was passiert, wenn ich erneut in Zahlungsverzug gerate? Der Vertrag kann fristlos gekündigt werden und du musst sofort neue Deckung suchen.
11. Wie kann ich den Beitrag trotzdem senken? Fahrzeug mit niedriger Typklasse, geringere Kilometer, Garage angeben, Telematik‑Rabatt nutzen.
12. Kann ein Familienmitglied das Auto versichern, wenn ich abgelehnt werde? Ja, sofern es als Halter eingetragen wird und bessere Bonität besitzt (Steuern & SF‑Klassen beachten).
13. Wie lange bleibt meine Schadenfreiheitsklasse gültig, wenn ich gerade keine Police habe? Bis zu 7 Jahre; danach verfällt sie schrittweise, falls du nicht versichert bist.
14. Wer hilft mir, wenn der Versicherer trotz Kontrahierungszwang ablehnt? Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder ein Fachanwalt für Versicherungsrecht.
15. Wie komme ich mittelfristig zurück in einen günstigen Normaltarif? 12 Monate schaden‑ und rückstandsfrei zahlen, Bonität verbessern, dann zum Hauptfälligkeitstermin wechseln.

Autoversicherung ohne Schufa monatlich

KFZ Versicherung trotz Schufa ohne Vorkasse

KFZ Versicherung ⚡ Bonität und Schufa Eintrag

Eine KFZ‑Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich verpflichtend – ohne gültigen Schutz keine Zulassung. Viele Fahrzeughalter befürchten jedoch, dass ein negativer Schufa‑Eintrag oder eine schwache Bonität zum K.-o.-Kriterium wird, sobald der Versicherer die Kreditwürdigkeit prüft. Tatsächlich bestätigt die Praxis: Versicherungsgesellschaften vergeben den Haftpflicht­vertrag in der Regel trotzdem. Selbst bei schlechter Schufa erhältst du also meist problemlos eine KFZ Versicherung trotz negativer Bonität, weil der Kontrahierungszwang greift und die Grunddeckung kaum verweigert wird.

Auto versichern trotz negativer Bonität

Die Erfahrung zeigt: Negative Bonität wird von vielen Anbietern nur oberflächlich geprüft. Dadurch bleibt der Abschluss einer KFZ‑Versicherung trotz Schufa in den meisten Fällen realistisch – selbst bei höheren finanziellen Verpflichtungen. Ein umfangreicher Versicherungsvergleich mit Tarifrechner offenbart schnell, welche Gesellschaft das beste Preis‑Leistungs‑Verhältnis bietet. Wer die individuell günstigste KFZ‑Versicherung findet, profitiert von fairen Beiträgen, benötigt keine Vorkasse und kann die Prämie trotz möglicher Risikoeinstufung bequem monatsweise zahlen.